Birgit & Gert unterwegs

Birgit & Gert unterwegs

Therma’s und Abkürzungen, die keine sind

Auf unserer Route durch die Berge gab es bisher keinen Campingplatz, was ja nicht schlimm ist, da wir gerne in der freien Natur campieren, aber …

In die Berge und wo geht’s dann weiter?

Reisen, so wie wir es tun, lehrt uns, flexibel zu sein. Immer wieder gibt es Umstände, die uns unsere Reiseroute ändern lassen. Sei es schlechtes …

Lima und das Fest der Virgen de Candelaria

Die Fahrt auf der Panamericana Richtung Lima führt durch dicht besiedeltes Gebiet mit viel Industrie. Es gibt nur wenige Campingplätze, frei stehen erscheint uns hier …

Die Nazca Linien aus der Luft

Auf unserem Camping in Nazca treffen wir vier andere Overlander. Holger und Ute reisen mit ihrem Unimog und Klaus und Luise mit ihrem Defender Namens …

Ab in die Wüste

Aus dem grünen Tal des Urubamba machen wir uns auf den Weg an die Küste. In der Nähe der Stadt Nazca befinden sich die berühmten …

Durch die Yungas zum Rio Beni

Wir sind in Copacabana am Titicaca See, nur wenige Kilometer vor der peruanischen Grenze. Die SOAT, eine Autoversicherung, die in Peru Pflicht ist, habe ich …

Ans Meer

Jetzt reicht es uns, wir haben genügend archäologische Stätten besucht. Wie in Chile reicht auch in Peru die Wüste bis ans Meer. Das ist perfekt …

Peru und das heilige Tal der Inkas

Wir sind in Peru, das ist das drittgrößte Land in Südamerika und es ist dreieinhalb mal so groß wie Deutschland. Auch Peru ist wie Bolivien …

Ollantaytambo, ein schöner Stopp auf dem Weg nach Machu Picchu

In Ollantaytambo stehen wir stadtnah auf einem bewachten Parkplatz. Von hier geht der Zug zu einem weiteren Highlight unserer Reise , nach Machu Picchu. In …

Das Weltwunder Machu Picchu

Bis die Bahnstrecke entlang des Rio Urubamba gebaut wurde, war die Stadt Machu Picchu nur zu Fuß über den alten von den Inkas gebauten Inkatrail …