Bolivien
Bolivien

Durch die Yungas zum Rio Beni

Wir sind in Copacabana am Titicaca See, nur wenige Kilometer vor der peruanischen Grenze. Die SOAT, eine Autoversicherung, die in Peru Pflicht ist, habe ich …

Auf roter Piste durch den Dschungel

Das Einzugsgebiet des Amazonas, das ist die Fläche, von der der auftreffende Regen irgendwann in den längsten Fluss der Erde fließt, ist sieben Millionen Quadratkilometer …

Bloqueo – Strassenblockade auf bolivianisch

Straßenblockaden sind in Bolivien eine beliebte Art des Protestes. Man sagt, wer durch dieses Land reist, wird mindestens einmal von einem Bloqueo, so nennt man …

Zum Titicaca See

Nach einer Woche Stadtluft zieht es uns in die Natur. Wir wollen zum Titicaca See und dann weiter nach Peru. Der Titicaca See, an der …

Das Project Suma

Am Nachmittag sind wir mit Andrea Peña in El Alto verabredet. Ich bin froh, dass Gert, unser Stadtführer, der auch großes Interesse an der Arbeit …

La Paz bunt und chaotisch

Wir sind in La Paz. Vom La Cumbre Pass kommend, liegt die Stadt malerisch in einem Talkessel vor uns. Aber das täuscht, die Einfallstraße durch …

Die Ruta National 25

Manfred und Doris haben uns den Tipp gegeben, von Cochabamba über die Ruta 25 nach La Paz zu fahren. Das sind fast 500 km Piste …

Nach Cochabamba

Wir verlassen die Salzwüste und machen uns auf den Weg nach Cochabamba. Die Stadt lockt uns mit ihrem ganzjährig angenehmen Frühlingswetter, laut Reiseführer. Nach Wochen …

Der Salar de Uyuni- blendend schön

Wir sind zum zweiten Mal in Uyuni, der Wüstenstadt auf dem Altiplano, am Ostufer des Salar, der größten Salzwüste der Erde. Die Straßen sind staubig, …

Bolivien, die Zweite

Länderportrait Bolivien ist mit 1,1 Millionen Quadratkilometern dreimal so groß wie Deutschland. Es hat etwa 12 Millionen Einwohner, davon 60 % Indigenas. Es gibt 36 …